Yogatherapie
Was ist Yogatherapie?
Yogatherapie ist eine spezielle Form von Yoga, die auf die individuellen Bedürfnisse und Gesundheitsprobleme einer Person abgestimmt ist. Im Gegensatz zu normalen Yogaklassen, bei denen viele Menschen gleichzeitig üben, konzentriert sich die Yogatherapie auf Einzelarbeit oder sehr kleine Gruppen.
Wem hilft Yogatherapie?
- Menschen mit chronischen Krankheiten: Wenn jemand lange Zeit an einer Krankheit leidet, kann Yogatherapie helfen, die Symptome zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
- Personen mit akuten gesundheitlichen Problemen: Auch bei kurzfristigen gesundheitlichen Schwierigkeiten kann Yogatherapie Unterstützung bieten.
- Menschen mit Stress oder Burnout: Yoga kann dabei helfen, Stress abzubauen, die Gedanken zu beruhigen und die innere Balance wiederzufinden.
- Trauma-Betroffene: Für Menschen, die traumatische Erlebnisse hatten, bietet Yogatherapie eine sanfte Möglichkeit, Körper und Geist zu heilen.
- Individuelle Bedürfnisse: Jeder, der eine maßgeschneiderte Yoga-Praxis sucht, die speziell auf seine körperlichen und emotionalen Bedürfnisse abgestimmt ist.
In der Yogatherapie arbeitet man oft mit körperlichen Übungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama), Meditation und Entspannungsübungen. Zusätzlich kann es Beratungen zu Lebensstil und Ernährung geben. Das Ziel ist es, die Einheit von Körper, Geist und Seele zu fördern und mehr Harmonie und Gesundheit im Leben zu schaffen. 🧘♀️🌿
Kosten und Kostenerstattung
Zur Erstellung des persönlichen Übungsprogrammes bedarf es einer ausführlichen Anamnese.
Das Übungsprogramm wird dann von Einheit zu Einheit modifiziert und der jeweiligen Situation angepasst. Die Abstände zwischen den Einheiten bestimmen Sie selbst. Die Selbstübungsabschnitte sollten jedoch überschaubar sein.
- Kosten: 69,00 € pro 60 Minuten
- Kostenerstattung: Die Beratung ist eine Privatleistung, die selbst getragen werden muss.